Peter Machek - TBF-Austria

Suche
Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Ehemalige Mitglieder > Impressionen

Peter Machek



früher 1030 Baumgasse 15/5
jetzt   1150 Pelzgasse 2/1
0650 364 05 12





1970 fragte mich Manfred Dunkl in der ehemaligen Länderbank, ob ich nicht Interesse hätte,
beim Ring der Tonbandfreunde mitzumachen. Da ich ja eigentlich schon seit meinem zehnten Lebensjahr mit einer Hornyphon Tonbandmaschine experimentierte, dachte ich, da kann ich von Gleichgesinnten noch einiges lernen. Einige Monate nach meinem Beitritt hat mich Manfred gefragt, ob ich nicht Interesse am Posten des Kassiers oder eines Obmann Stellvertreters hätte.
Als „Junger Neuling“ dachte ich zwar nicht an eine Nominierung, jedoch bereits nach einigen Tagen im neuen Jahr kam bereits die Verständigung, dass ich zum Kassier „gewählt“ wurde.

Zum wirklichen Tonbandeln kam ich dadurch selten, aber in der Riege Welzl/Vladyka gab es einiges zu tun. Und so verrichtete ich im Background die Arbeiten für den Club.
Während meiner Bundesheerzeit 1972/73 entstand dann die Mitgliederverwaltung in elektronischer Form, zwar damals noch auf Lochkarten auf einer IBM 370/158 Rechner- Anlage, aber die Bytes und Bits machten sich für die Versandetiketten sehr nützlich. Und diese Tätigkeit führte ich neben der Kassier/Stellvertretender Vorsitzender bis ca. 1983 – hier schon etwas weniger intensiv  - fort.

Auch habe ich mit meiner Backgroundarbeit den NWT, IWT sowie die weiteren  Veranstaltungen  wie „Hobby Tonband“ mitorganisiert.

Im Oktober 2007 kam mir die Idee, die unzähligen
>>playback<< Hefte, die Ossi produziert hatte, in digitale Form umzuwandeln und ein „relaunch“ an die gute alte Tonbandzeit im Internet zu veröffentlichen. Und das Ergebnis kann sich – glaube ich – sehen lassen.
Dann sollten natürlich die unzähligen RDT-Heft bei dieser Sammlung nicht fehlen- einiges ist vorhanden und wurden eingescannt.
Im Juli 2009 war ich dann soweit: ca 230 Objekte hatte ich eingescannt und - aufgrund der jeweils hohen Datenmengen - auf verschiedenen Servern gehostet, damit es weitgehend kostenfrei bleibt.
Da mir aber die Domain www.tbf-austria.gnx.at nicht wirklich gefallen hatte, wählte ich einen DomainNamen, der das Wort "Austria" und den Hinweis eines Vereines, Organisation beinhaltete und kam daher auf
www.tbf-austria.org

Diese Domain wird weiterbestehen, aber die Webseite mit ALLEN Ihren Abrufmöglichkeiten, die sich speziell im Bereich der Audio Dateien erweitert hat, sprengte nun auch den Rahmen des Gratis-Anbieters.
Und so begab sich der Verfasser dieser Seite zu einem der schnellsten Server Europas (12 GBit / sec), www.irmler.at, der nun alle Arten von Dateien (auch Audio und Video) zulässt, und sehr verläßlich ist.
Zwar kostet dieser Services einiges, aber es ist es mir wert!
Die Seiten sind nun einheitlich auf einem Server, und alles hat seine "Ordnung"



© pm 07/2009, 07/2010

 
Es wird mit dem Summerton am
Aktualisierung:12.01.2017
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü